25. November 2022
Veröffentlicht von Jann Raveling am 25. November 2022
Kategorien
Klimaneutraler Wasserstoff ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer künftigen Energieversorgung. In Bremen werden mehr als eine Milliarde Euro in nachhaltige Wasserstoffprojekte investiert – eine Übersicht.
Do you like it?
21. November 2022
Veröffentlicht von Gloeckner am 21. November 2022
Kategorien
Bild: © Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG). Im traditionsreichen Bremerhavener Fischereihafen hat die Energie-Zukunft begonnen: Vom Testfeld für die nachhaltige Produktion von Wasserstoff aus Windenergie bis zum Wasserstoff beheizten […]
Do you like it?
17. November 2022
Veröffentlicht von Gloeckner am 17. November 2022
Kategorien
Unternehmen, Universitäten, Forschungszentren und Risikokapitalfirmen standen fünf Tage lang auf der Agenda einer norddeutschen Delegationsreise, die die Teilnehmenden im November 2022 nach Los Angeles, Sacramento, die […]
Do you like it?
27. Juli 2022
Veröffentlicht von bo_admin am 27. Juli 2022
Kategorien
Am 24. Juni 2022 fand von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein zweiter Online-Workshop zum Thema Fachkräfte in einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft statt.
Do you like it?
13. Juli 2022
Veröffentlicht von Jann Raveling am 13. Juli 2022
Kategorien
Wie fährt es sich im Wasserstoff-Toyota? Unterwegs mit Ronald Rose vom Bremer Mineralölhandel durch den Wasserstoffstandort Bremen.
Do you like it?
23. Juni 2022
Veröffentlicht von lena.buller am 23. Juni 2022
Kategorien
Lohnt sich klimaneutraler Wasserstoff? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Denn es gibt viele verschiedene Anwendungsgebiete: ob nun Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe oder in der Industrie. […]
Do you like it?
12. Mai 2022
Veröffentlicht von lena.buller am 12. Mai 2022
Kategorien
Am 29. April 2022 fand von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Fachkräfte statt. Über 60 Teilnehmende nahmen daran teil und gaben u.a. […]
Do you like it?
12. April 2022
Veröffentlicht von lena.buller am 12. April 2022
Mit 4x 10.000 Euro unterstützt die Metropolregion Nordwest innovative Projekte aus der Region. Bewerben können sich Privatpersonen sowie Initiativen, Vereine und Unternehmen.
Do you like it?
28. März 2022
Veröffentlicht von Gloeckner am 28. März 2022
Kategorien
Bild: © WFB/Rathke. Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft. In Bremen und Bremerhaven arbeiten Unternehmen wie Forschungseinrichtungen daran, aus Visionen Realität […]
Do you like it?
21. Februar 2022
Veröffentlicht von lena.buller am 21. Februar 2022
Kategorien
Am 10. Februar 2022 fand von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein erster Online-Workshop zur Wasserstoffwirtschaft im Land Bremen statt. Die über 100 Teilnehmenden konnten sich […]
Do you like it?
21. Dezember 2021
Veröffentlicht von Gloeckner am 21. Dezember 2021
Kategorien
Der Senat hat heute, Dienstag, den 21. Dezember 2021 die „Wasserstoffstrategie Land Bremen“ beschlossen. Sie ist auf Basis einer umfassenden Bestandsaufnahme die Grundlage für die weitere […]
Do you like it?
20. Mai 2021
Veröffentlicht von Jann Raveling am 20. Mai 2021
Kategorien
Die Energieversorgung aus regenerativen Quellen stellt das Stromnetz der Zukunft vor Herausforderungen. Eine davon: Was passiert bei Blackouts? Bremer Forscher wollen Windenergieanlagen jetzt fit für Netzunterbrechungen […]
Do you like it?
30. März 2021
Veröffentlicht von Presse am 30. März 2021
Kategorien
Der Verkehrssektor gehört weltweit zu den Hauptverursachern des Klimawandels. Bremerhaven will demonstrieren, dass es auch anders geht. Wasserstoff spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Do you like it?
4. Januar 2021
Veröffentlicht von Jann Raveling am 4. Januar 2021
Kategorien
Der weltweit erste Flüssigwasserstofftanker, in Japan auf den Namen „Suiso Frontier“ getauft, wird mit Technologie der Bremer SAACKE Marine Systems ausgestattet.
Do you like it?
9. Oktober 2020
Veröffentlicht von Endlich am 9. Oktober 2020
Die Zukunft stellt neue Anforderungen an uns alle. Robotik, Künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologie, wie wirkt sich das auf die Bremer Wirtschaft im Jahr 2030 aus?
Do you like it?
6. Oktober 2020
Veröffentlicht von Jann Raveling am 6. Oktober 2020
Wind, Solar, Wasserstoff, Biokraftstoffe – was wird in Zukunft unsere Industrien, Wohngebäude und Fahrzeuge mit Energie versorgen? Im Interview mit Dr. Thomas Kalkau von der swb
Do you like it?
25. August 2020
Veröffentlicht von Jann Raveling am 25. August 2020
Kategorien
Effizienter, leiser, grüner: In Bremen startet der Testbetrieb für ein Entsorgungsfahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Auftakt für eine ganze Reihe an Wasserstoff-Innovationen in der Hansestadt?
Do you like it?
29. Juni 2020
Veröffentlicht von Presse am 29. Juni 2020
Kategorien
Neue Ideen für die Verwendung von Wasserstoff in Industrie, Verkehr oder Gebäuden sucht das BMBF mit einem neuen Förderaufruf für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Do you like it?
6. Januar 2020
Veröffentlicht von bis Bremerhaven am 6. Januar 2020
Kategorien
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nennt H2-Projekt „Hyways for Future“ förderwürdig – Bremerhaven ist dabei
Do you like it?
29. Oktober 2019
Veröffentlicht von bis Bremerhaven am 29. Oktober 2019
Kategorien
Eine Befragung von Akteuren – darunter auch Bremerhavener Unternehmen und Institute – macht deutlich, wo auf dem Weg dahin noch der Schuh drückt.
Do you like it?